Die Unterschriftensammlung hat begonnen – machen Sie mit!
Wir Grüne Schlieren mobilisieren mit einer Volksinitiative für die Erweiterung des Schlieremer Stadtparks. Für mehr grün statt grau in Schlierens Zentrum, jetzt!
VELOFÄSCHT SCHLIEREN 2025
Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus
Amphibien gehören zu den am stärksten bedrohten Tierarten. In Schlieren soll nun geklärt werden, wie es um ihre Bestände steht und welche Schutzmassnahmen nötig sind.
„Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus“ weiterlesenVelofäscht – Vielen Dank!
Das erste Velofäscht der Grünen Schlieren in Zusammenarbeit mit der Stadt war ein voller Erfolg.
„Velofäscht – Vielen Dank!“ weiterlesenInfoveranstaltung – Abstimmung Pistenausbau
Am Montag 05.02.2024 findet im Stürmeierhuus Schlieren eine Infoveranstaltung zum Pistenverlängerung des Zürcher Flughafens statt.

Leserbrief von Manuel Kampus
Spitzenwechsel
Auf Beat Rüst folg Laura Zangger als Präsidentin der Grünen Schlieren
An ihrer Generalversammlung vom 8. Juni 2020 haben die Schlieremer Grünen Laura Zangger zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Beat Rüst hatte das Amt während 26 Jahre inne. Wir wünschen Laura alles Gute und viel Erfolg in ihrem Amt und Danken Beat für seinen langjährigen einsatz.

Begegnungszone im Bahnhofbereich
Initiative „Begegnungszone im Bahnhofbereich“
Ziel der Initiative ist es, die beim Bahnhof beschlossene Begegnungszone bis zur Bahnhofunterführung West sowie in die Bahnhofstrasse bis zur Ringstrasse auszudehnen. Damit soll der Beschluss des Gemeindeparlaments vom 18. Dezember 2017, der lediglich eine Begegnungszone bis zum Ende des Parkside-Gebäudes vorsieht, sinnvoll ergänzt werden.
