Kleine Anfrage von Martin Künzle zur Lichtverschmutzung – Mehr Dunkelheit für Schlieren
Lichtverschmutzung nimmt auch in Schlieren zu. Martin Künzle (Grüne) will vom Stadtrat wissen, was gegen die zunehmende Lichtbelastung unternommen wird – insbesondere rund um den versprochenen Plan Lumière.
„Kleine Anfrage von Martin Künzle zur Lichtverschmutzung – Mehr Dunkelheit für Schlieren“ weiterlesenSchlierens Kuriositätenquiz #1 – Teste dein Wissen!
Tauche ein in die dunkle Seite der Macht – mit einem sarkastischen Blick werfen wir ein Licht auf die Schlieremer Politik. Wir nehmen die skurrilsten Vorstösse, Anträge und Reden der bürgerlichen Parteien Schlieren (BüPS) unter die Lupe. Hast du den Durchblick oder tappst du noch im Dunkeln? Teste dein Wissen und finde es heraus!
„Schlierens Kuriositätenquiz #1 – Teste dein Wissen!“ weiterlesenKleine Anfrage: Stadtrat bleibt unklar. Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei kleinen Anfragen. Stadttrat beruft sich auf Verwaltungsaufwand
Die Kleine Anfrage ist ein wichtiges Instrument zur Transparenz. Doch wenn sie nur teilweise beantwortet wird, stellt sich die Frage: Welche Regeln gelten dafür? Die Grünen Schlieren sind mit der Antwort des Stadtrats nicht zufrieden und fordern klare Kriterien.
„Kleine Anfrage: Stadtrat bleibt unklar. Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei kleinen Anfragen. Stadttrat beruft sich auf Verwaltungsaufwand“ weiterlesen„Drei Jahre für „Poldis“: Grüne Schlieremer Kantonsrätin stärkt Schulen
Livia Knüsel, Grüne-Kantonsrätin aus Schlieren, setzt sich dafür ein, die Anstellungsdauer von „Poldis“ (Lehrpersonen ohne Diplom) im Kanton Zürich auf drei Jahre zu verlängern. Ihr Ziel ist es, den Schulen und den Poldis mehr Stabilität zu bieten und den Rekrutierungsaufwand zu verringern. Livia fordert zudem eine berufsbegleitende Weiterbildung für Poldis, damit sie ihre Arbeit professionalisieren können. Falls sie sich zu einer regulären Ausbildung entscheiden, sollen die bereits absolvierten Weiterbildungen ans Studium angerechnet werden können.“
Livia Knüsel, Schlieremer Kantonsrätin, sagt ja zum Bildungsgesetz:

Grün und Grantig unser Stammtisch
ACHTUNG, neu im Stürmi. Das Restaurant Fayrouz gibt es nicht mehr.
Nächster Stammtisch: Dienstag 07. Januar 2025, 19:00 Uhr im Stürmeierhuus an der Freiestrasse 14 in Schlieren.

Einfach auf ein Schwatz ohne Anmeldung spontan vorbeikommen, alle sind willkommen. Es wird getrunken, gelabert und gelacht. Komplett ungezwungen und häufig ganz unpolitisch.
Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus
Ein Vorstoss von Manuel Kampus der Grünen Schlieren
„Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus“ weiterlesenLaura Zangger fordert mehr Transparenz bei Kleinen Anfragen
Kleine Anfragen sollen Transparenz und Auskunft zu städtischen Angelegenheiten schaffen. Doch was passiert, wenn Anfragen unvollständig beantwortet werden? Die Grüne Fraktion fordert Antworten und klare Regelungen.
„Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei Kleinen Anfragen“ weiterlesenVelofäscht – Vielen Dank!
Das erste Velofäscht der Grünen Schlieren in Zusammenarbeit mit der Stadt war ein grosser Erfolg.

Infoveranstaltung – Abstimmung Pistenausbau
Am Montag 05.02.2024 findet im Stürmeierhuus Schlieren eine Infoveranstaltung zum Pistenverlängerung des Zürcher Flughafens statt.

Beantwortung der kleinen Anfrage von Dominik Ritzmann zur Wohnungsnot – Wir kritisieren mangelnde Massnahmen
Die Wohnungsnot in Schlieren verschärft sich weiter. Dominik Ritzmann (Grüne) forderte in einer Kleinen Anfrage Massnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Antwort des Stadtrats enttäuscht: Es fehlt an klaren Plänen.
Dominik Ritzmann am 22. Oktober in den Nationalrat

Dominik Ritzmann engagiert sich seit 2010 im Gemeindeparlament Schlieren u.A. für günstigen Wohnraum, Biodiversität und erneuerbare Energien. Mehr Infos hier.
Kleine Anfrage von Dominik Ritzmann betreffend „Wohnungsnot“
Mit nur drei leerstehenden Wohnungen am 1. Juni 2023 hat Schlieren die niedrigste Leerstandsquote im Kanton Zürich. Doch das führt zu massiven Problemen. Dominik Ritzmann (Grüne) fordert in einer Kleinen Anfrage konkrete Massnahmen gegen die Wohnungsnot.
„Kleine Anfrage von Dominik Ritzmann betreffend „Wohnungsnot““ weiterlesenCleanUp-Day mit den Schlieremer Grünen
Am 16. September mit den Grünen den Limmatbogen säubern.
Treffpunkt 09:30 beim Kletterzentrum. Siehe Plan oben.