Ein Leserbrief von Livia Knüsel:
The Climate Crisis – A Race We Can Win
Für morgen statt von gestern – Grüne Schlieren am Herbstmarkt 2025
Die Grünen Schlieren am Herbstmarkt 2025: Gespräche, Glücksrad und nachhaltige Gewinne unter dem Motto «Für morgen statt von gestern».
„Für morgen statt von gestern – Grüne Schlieren am Herbstmarkt 2025“ weiterlesenJA zur E-ID
2021 sagten die Stimmberechtigten klar Nein zur E-ID. Am 28. September 2025 kommt eine stark verbesserte Vorlage an die Urne – diesmal mit Datenschutz, staatlicher Kontrolle und Open Source.
„JA zur E-ID“ weiterlesenInitiative «Lebendige und grüne Stadtmitte – Jetzt!» in Rekordzeit eingereicht
Doppelt so viele Unterschriften in der Hälfte der Zeit
Über 600 Schlieremerinnen und Schlieremer unterstützen die Initiative für eine grüne und lebendige Stadtmitte.
„Initiative «Lebendige und grüne Stadtmitte – Jetzt!» in Rekordzeit eingereicht“ weiterlesenWir starten eine Volksinitiative: Für eine lebendige und grüne Stadtmitte in Schlieren
Die Unterschriftensammlung hat begonnen – machen Sie mit!
Wir Grüne Schlieren mobilisieren mit einer Volksinitiative für die Erweiterung des Schlieremer Stadtparks. Für mehr grün statt grau in Schlierens Zentrum, jetzt!
VELOFÄSCHT SCHLIEREN 2025
Schlierens Kuriositätenquiz #2 – Teste dein Wissen!
Schlieren-Quiz: Wer durchblickt das politische Chaos?
„Schlierens Kuriositätenquiz #2 – Teste dein Wissen!“ weiterlesenSchlieren sagt klar Nein zu Steuergeschenken und klar Ja zur Bildung!
Doppelte Freude bei den Grünen Schlieren!
Die Schlieremerinnen und Schlieremer haben am Abstimmungssonntag klar gezeigt, wohin die Reise gehen soll: Schluss mit ungerechten Steuergeschenken für Grosskonzerne und ein überdeutliches Ja zur Zukunft unserer Bildungseinrichtungen!
„Schlieren sagt klar Nein zu Steuergeschenken und klar Ja zur Bildung!“ weiterlesenKleine Anfrage von Martin Künzle zur Lichtverschmutzung – Mehr Dunkelheit für Schlieren
Lichtverschmutzung nimmt auch in Schlieren zu.
Martin Künzle (Grüne) will vom Stadtrat wissen, was gegen die zunehmende Lichtbelastung unternommen wird – insbesondere rund um den versprochenen Plan Lumière.
„Kleine Anfrage von Martin Künzle zur Lichtverschmutzung – Mehr Dunkelheit für Schlieren“ weiterlesenKleine Anfrage: Stadtrat bleibt unklar. Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei kleinen Anfragen. Stadttrat beruft sich auf Verwaltungsaufwand
Die Kleine Anfrage ist ein wichtiges Instrument zur Transparenz. Doch wenn sie nur teilweise beantwortet wird, stellt sich die Frage: Welche Regeln gelten dafür? Die Grünen Schlieren sind mit der Antwort des Stadtrats nicht zufrieden und fordern klare Kriterien.
„Kleine Anfrage: Stadtrat bleibt unklar. Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei kleinen Anfragen. Stadttrat beruft sich auf Verwaltungsaufwand“ weiterlesen„Drei Jahre für „Poldis“: Grüne Schlieremer Kantonsrätin stärkt Schulen
Livia Knüsel, Grüne-Kantonsrätin aus Schlieren, setzt sich dafür ein, die Anstellungsdauer von „Poldis“ (Lehrpersonen ohne Diplom) im Kanton Zürich auf drei Jahre zu verlängern. Ihr Ziel ist es, den Schulen und den Poldis mehr Stabilität zu bieten und den Rekrutierungsaufwand zu verringern. Livia fordert zudem eine berufsbegleitende Weiterbildung für Poldis, damit sie ihre Arbeit professionalisieren können. Falls sie sich zu einer regulären Ausbildung entscheiden, sollen die bereits absolvierten Weiterbildungen ans Studium angerechnet werden können.“
Livia Knüsel, Schlieremer Kantonsrätin, sagt ja zum Bildungsgesetz:

Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus
Amphibien gehören zu den am stärksten bedrohten Tierarten. In Schlieren soll nun geklärt werden, wie es um ihre Bestände steht und welche Schutzmassnahmen nötig sind.
„Amphibien in Schlieren: Bedrohung und Schutzmassnahmen im Fokus“ weiterlesenLaura Zangger fordert mehr Transparenz bei Kleinen Anfragen
Kleine Anfragen sollen Transparenz und Auskunft zu städtischen Angelegenheiten schaffen. Doch was passiert, wenn Anfragen unvollständig beantwortet werden? Die Grüne Fraktion fordert Antworten und klare Regelungen.
„Laura Zangger fordert mehr Transparenz bei Kleinen Anfragen“ weiterlesenVelofäscht – Vielen Dank!
Das erste Velofäscht der Grünen Schlieren in Zusammenarbeit mit der Stadt war ein voller Erfolg.
„Velofäscht – Vielen Dank!“ weiterlesen