Wir starten eine Volksinitiative: Für eine lebendige und grüne Stadtmitte in Schlieren

Die Unterschriftensammlung hat begonnen – machen Sie mit!
Wir Grüne Schlieren mobilisieren mit einer Volksinitiative für die Erweiterung des Schlieremer Stadtparks. Für mehr grün statt grau in Schlierens Zentrum, jetzt!

Worum geht es?

Seit Jahren ringt Schlieren um die Zukunft der stillgelegten Badenerstrasse, bekannt als Pischte 52. Mit der Volksinitiative «Lebendige und grüne Stadtmitte – Jetzt!» fordern SP, Grüne und GLP, dass diese Asphaltfläche endlich einem lebendigen Ort mit Bäumen, Wasser und Begegnungsraum weicht.

Die Initiative will aus der ungenutzten Strasse einen erweiterten Stadtpark machen – mit Platz für Erholung, Spiel und Kultur. Damit die Bevölkerung nicht noch weitere Jahre warten muss, wurde die Unterschriftensammlung jetzt gestartet.


Warum ist das wichtig?

Schlieren wächst und mit der Bevölkerung auch der Bedarf an Freiräumen. Heute dominieren Asphalt und Hitzeinseln das Zentrum. Wir wollen stattdessen blühende Natur, aktive Erholung und kreatives Spiel. Traditionen wie die Chilbi oder das Schlierenfest sollen in einer attraktiven Umgebung stattfinden können.

Die Grüne Mitte bringt mehr Schatten, kühlende Wirkung in Hitzesommern und neue Treffpunkte für alle Generationen.


Sechs Gründe für die Initiative

  1. Schlieren wächst – es braucht mehr Raum für Bewegung, Spiel und Begegnung.
  2. Ein Platz für Erholung, Kultur und spontanes Zusammensein fehlt.
  3. Traditionelle Feste wie Chilbi oder Schlierenfest profitieren von einer schöneren Umgebung.
  4. Die Grüne Mitte wird ein Treffpunkt für alle Generationen.
  5. Begrünung kühlt, schützt die Gesundheit und macht das Zentrum auch im Sommer angenehm nutzbar.
  6. Das Projekt liegt seit Jahren bereit – jetzt muss es umgesetzt werden.

Jetzt unterschreiben!

Der offizielle Unterschriftenbogen ist ab sofort unter www.gruene-stadtmitte.ch