Im Dezember 2018 reichte Dominik Ritzmann ein Postulat ein, mit dem Zweck den Ausbau der Veloabstellplätzen auf der Nordseite des Bahnhofs Schliere anzuregen. Passiert ist bisher leider nichts. Hier die Chronologie eines politischen Vorstosses, welcher in einer Schublade verstaubt.
Livia Knüsel in der Rundschau
Die Rundschau begleitete die Grüne Schlieremer Kantonsratskandidatin Livia Knüsel im Wahlkampf. Was dabei rauskam sehen sie hier.

Wir gratulieren Manuel Kampus zur erfolgreichen Wiederwahl in den Kantonsrat.
Manuel Kampus hat den Sitz der Grünen Bezirk Dietikon im Kantonsrat erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren ihm zur Wiederwahl und freuen uns, dass wir trotz kantonaler Verluste in Schlieren um stolze 1,9% zulegen konnten. Vielen Dank für euer Vertrauen.

Grüne Schlieren stellen 5 Kantonsratskandidat*innen
Die Grünen Schlieren sind stolz mit fünf Kantonsratskandidat*innen in den Wahlkampf zu gehen. Neben dem bisherigen Kantonsrat Manuel Kampus treten zusätzlich Livia Knüsel, Laura Zangger, Pietro Wallnöfer und Dominik Ritzmann an.

Solarstrompotential in Schlieren

Lohnt es sich überhaupt in Schlieren in erneuerbare Energien zu investieren?
Zwei Beispiele zeigen, welches Sonnenenergiepotential auf Schlierens Dächern schlummert.
Unterschriften sammeln für die Klimafonds-Initiative

Die Grünen Schlieren sammeln fleissig Unterschriften für die Klimafonds-Initiative. Allein am heutigen nationalen Sammeltag kamen über 50 Unterschriften zusammen. Mit den bisher gesammelten haben die Grünen Schlieren ihr Soll bereits erreicht. Natürlich sammeln wir trotzdem fleissig weiter.
Mehr Infos zur Initiative hier
Ausbauoffensive für erneuerbare Energien? Logo, aber ohne die Stadt Schlieren.

Die Mehrheit des Stadtrates erachtet die Förderung erneuerbarer Energien als unnötig. Dies wird mit den üblichen Ausreden begründet. Hier weiterlesen…
Regierungsrat Martin Neukom in Schlieren
Begegnungszone am Bahnhof Schlieren kommt

Die Vorlage des Stadtrats „Begegnungszone am Bahnhofbereich“ wurde im Parlament klar angenommen. Somit kann die Begegnunszone gem. Volksabstimmung vom März 2021 umgesetzt werden.
Das Initiativkomitee bestehend aus Grünen, SP und GLP freut sich über die weitere Hürde, welche die Begegnunszone genommen hat und hofft auf eine baldige Umsetzung.
Unten der Artikel dazu in der Limmattalerzeitung:

Alle Kandidierenden wurden gewählt
Kompetenz und grüne Energie für die Schulpflege
Livia Knüsel am 15. Mai neu in die Schulpflege
Livia Knüsel ist Historikerin und Primarlehrerin. Sie unterrichtete unter anderem 6 Jahre an der Schule Kalktarren in Schlieren. Sie kennt die Schlieremer Schulen und ist deshalb bestens für die Schulpflege geeignet.
Ihre Schwerpunkte als Schulpflegerin wären:
- Den Schulalltag mit Bildungspolitik zu verbinden.
- Die Vielfalt und Qualität in der Schule zu fördern.
Hier mehr Infos zu Livia Küsel
Wahlen 15. Mai. 2022

Livia Knüsel in die Schulpflege
Pietro Wallnöfer & Deborah Beeler in die Bürgerrechtskommission.
Am 15. Mai finden in Schlieren die Erneuerungswahlen der Schulpflege und der Bürgerrechtskommission statt. In beiden Kommissionen bestehen rechtsbürgerliche Mehrheiten. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass wir mit drei äusserst kompetenten Kandidat:innen zur Wahl antreten können.
Mehr Infos…
Ökologische Aufwertung auf dem Schlieremerberg
Anfangs Februar 2019 reichte Dominik Ritzmann das Postulat: „ökologische Aufwertung Im Horgen“ ein. Ziel war es, das alte Schützenhaus auf dem Schlieremerberg abzureissen und die Parzelle ökologisch aufzuwerten. Für die Bevölkerung soll ein schöner Platz zum Verweilen und Erholen entstehen. Nun ist es soweit und im Jahr 2022 soll das Schützenhaus abgebrochen werden.
Verdoppelung der Sitzzahl
Parlamentswahlen
Am 13. Februar wählte die Schlieremer Bevölkerung Laura Zangger (neu), Donikë Sejdiu (neu), Manuel Kampus (bisher) und Dominik Ritzmann (bisher) ins Parlament. Dies entspricht einer Verdoppelung unserer Sitze. Wir freuen uns riesig über dieses Ergebnis und danken für das Vertrauen.
Stadtratswahlen
Manuel Kampus kandidierte ebenfalls als Stadtrat. Leider reichte es ihm trotz sehr guten Resultates nicht ganz. Es war die erste Stadtratskandidatur der Grünen Schlieren, aber bestimmt nicht die Letzte.

Erneuerungswahlen Stadtrat
STADTRAT
Das Schlieremer Parlament und der Stadtrat werden neu gewählt. Wir sind stolz das erste mal in der Geschichte der Schliermer Grünen mit Manuel Kampus einen Stadtratskandidaten in den Wahlkampf zu schicken. Manuel Kampus ist seit 2018 im Parlament von Schlieren und seit 2019 im Kantonsrat.

Markus Bärtschiger als Stadtpräsident
Pascal Leuchtmann als Stadtrat